Welche Schranke ist am besten geeignet?
Manuelle Schranken vs. automatische Schranken
Eine Möglichkeit, Unbefugte fernzuhalten, ist die Installation einer Schranke. Sie eignen sich hervorragend, um Orte vorübergehend oder für einen längeren Zeitraum für den Verkehr zu sperren. Dies kann manuell, aber auch automatisch gesteuert werden. Was sind die Vor- und Nachteile dieser Methode? Manuelle Schranken vs. automatische Schranken.
Schranken von Geran Access Products
Geran Access Products arbeitet mit Schranken der Marke Turnstar. Sie sind ideal, um z. B. Baustellen, Industriegebiete, Einkaufsbereiche, Lagerflächen und Parkplätze gegen Fahrzeuge abzusperren, können aber im Grunde an jedem Ort aufgestellt werden. Die Hebel haben eine runde oder achteckige Form, sind pulverbeschichtet und haben eine Länge von 2,5 Metern bis 6 Metern. Wir können sie sowohl links als auch rechts montieren.
Manuelle Schranken
Der Hauptvorteil der manuellen Schranken ist, dass sie nicht an ein elektrisches System angeschlossen werden müssen. Dadurch sind sie flexibel einsetzbar und eignen sich besonders für den temporären Einsatz. Zum Beispiel bei vorübergehenden Straßensperrungen oder bei einer Veranstaltung, bei der eine Verkehrsregelung benötigt wird. Mit zunehmender Nutzungsdauer der Schranke ist es effizienter und kostengünstiger, eine automatische Schranke installieren zu lassen.
Automatische Schranken
Es sind auch Orte denkbar, an denen eine automatische Schranke bevorzugt wird. Automatische Schranken müssen an das Stromnetz angeschlossen werden. Ein großer Vorteil dieser Art der Standortüberwachung besteht darin, dass die Schranke mit Sonar-Erkennungssensoren ausgestattet ist, einem in sich geschlossenen Zugangskontrollsystem. Geran Access Products installiert alles vor Ort. Dank unserer Programmierkenntnisse können wir mit jedem Zutrittskontrollsystem kommunizieren. Sie haben noch keine Zutrittskontrollsoftware? Auch das können wir für Sie erledigen!
Weitere Zutrittsschranken
Neben Schranken gibt es verschiedene andere Arten von (mobilen) Zugangstoren. Sie können sich zum Beispiel auch für Access lanes, halbhohe Drehkeuzen oder hohe Drehkreuze entscheiden. Jede hat ihre eigenen Vorteile. Für weitere Informationen über unsere Zugangstore klicken Sie bitte hier.
